Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Teil einer mittelalterlichen Urkunde aus dem Archiv nebst Lupe und Kordel.
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Kultur & Wissenschaft
  2. Bibliotheken und Archive
  3. Stadtarchiv Mainz
  4. Aktuelles
  5. KICKER, TRAINER UND MÄZENE

KICKER, TRAINER UND MÄZENE

Mainz 05 und seine jüdischen Mitglieder von der Gründung bis zum Nationalsozialismus.

18. November 2015, 18.30 Uhr Vortrag im Stadtarchiv Mainz

Im Rahmen der diesjährigen Mainzer SchUM-Kulturtage wird im Stadtarchiv Mainz ein Stück Mainzer Sportgeschichte neu beleuchtet. Seit einigen Jahren ist bekannt, dass der erste Vorsitzende des 1.FSV Mainz 05, Eugen Salomon, unter der nationalsozialistischen Herrschaft als Jude verfolgt und in Auschwitz ermordet wurde.
Nils Friedrich, selbst Fan von Mainz 05 und Fanzine-Autor, recherchierte nun weitere Biographien von jüdischen Spielern, Trainern und Unterstützern des Vereins aus der Zeit zwischen 1905 und 1933. Seine Nachforschungen führten Nils Friedrich unter anderem ins Stadtarchiv. Insgesamt 13 Personen konnte er ermitteln und ihr Leben anhand der erhaltenen Quellen nachvollziehen. Nach 1933 waren diese „05er“ der Verfolgung durch die Nationalsozialisten ausgesetzt.
Mit seiner Forschung gelingt es Nils Friedrich damit die Vereinsgeschichte von Mainz 05 um ihre jüdische Facette zu erweitern. Daneben stellt er die Frage, warum der Verein sich erst spät mit seiner jüdischen Vereinsgeschichte auseinandersetzte.