vorlesen Tipps fürs Mainzer Wochenende 7. bis 9. November 07. November Kuehn Kunz Rosen Brauerei KUEHN Winterbierfest Feiern Sie das Winterbierfest im Brauereihof mit Bockbier, 80er- und 90er-Hits zum Tanzen sowie Food-Specials von Willies BBQ und Flammkuchen – nur solange der Vorrat reicht! 07. November 2025 Deutsches Kabarettarchiv Jura Soyfer: Gott, wird das an Plantsch geben! Erleben Sie eine szenische Lesung über Jura Soyfer: István Vincze und Boris C. Motzki beleuchten Leben und Werk des politisch-satirischen Autors, der 1939 im KZ Buchenwald starb. 08. November Kulturbäckerei - K-Lab Workshop "Geräuschefabrik" Erfahren Sie im Hands-on-Workshop mit Leon Felker und Paul Ziesche, wie Filmsounds entstehen – von knarzenden Dielen bis zu Splatter-Geräuschen mit Obst und Gemüse. Vertonen Sie Ihre eigene Szenen! 08. November Feldbergplatz Wanzenmarkt Stöbern, feilschen und genießen: Der Flohmarkt auf dem Feldbergplatz lädt zum Selbstverkauf und gemütlichen Bummeln ein – mit Café unter der Grünen Brücke und Kinderprogramm für die ganze Familie. 09. Novmeber An der Büste von Eduard Kreyßig Führung "STOLPERN IM KOPF UND IM HERZEN" Begeben Sie sich auf einen Rundgang zu Stolpersteinen in der Mainzer Neustadt und entdecken Sie bewegende Geschichten und Erinnerungsorte. Abschluss an der Neuen Synagoge. 09. November Christuskirche Konzert SchUM Chorprojekt Erleben Sie das städteübergreifende SchUM-Chorprojekt mit Werken von Leonard Bernstein – aufgeführt von Chören aus Mainz, Worms und Speyer, begleitet von Ingolf Turban auf seiner Kauri-Geige. Weitere Tipps fürs Mainzer Wochenende Deutsches Kabarettarchiv Ausstellung "Benjamin, ich hab´ nichts anzuzieh'n!" Mo 08.09.2025 - So 28.06.2026 Details zu einer Ergebnisseite springen: erste zurück zu einer bestimmten Seite: 6 7 8 9 aktuelle Seite: 10 letzte