Sprungmarken
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Tourismus
  2. Einkaufen, Essen und Erholen
  3. Einkaufen und Märkte
  4. Fair einkaufen

Fairtrade-Produkte in Mainz kaufen

Mainz ist „Fairtrade-Stadt“. Denn über 100 Geschäfte verkaufen in der Landeshauptstadt fair gehandelte Produkte. Zu erkennen sind diese Waren an dem Fairtrade-Siegel. Das Angebot beschränkt sich dabei schon lange nicht mehr nur auf Kaffee oder Tee. Die Produktpalette reicht von Blumen und Lebensmitteln über Spielwaren bis hin zu Teppichen, Süßwaren und Säften. Neben Weltläden, Biomärkten und Tee- oder Kaffeeläden bieten mittlerweile auch zahlreiche Drogerien und Supermarktketten Produkte mit Fairtrade-Siegel an.

Um im Rahmen der Kampagne "Fairtrade-Towns" als Geschäft gelistet zu werden, müssen laut der Richtlinien von Transfair e.V. mindestens zwei Produkte aus Fairem Handel im Sortiment angeboten werden. Die wichtigsten Kriterien Fairen Handels sind das Verbot von illegaler Kinder- und Zwangsarbeit sowie die Schaffung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen und garantierte Mindestpreise. Mit dem Verkauf ausgezeichneter Fairtrade-Produkte werden die Produzenten in den Entwicklungsländern unterstützt.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)