Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Wirtschaft
  2. Aktuelles
, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr, Einlass: 08:00 Uhr
Frühstück ab 8 Uhr!

Global Minds, Local Impact - Internationale Fachkräfte gewinnen und integrieren (1/2)

© Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Mainz
© Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Mainz

Deine Auftragsbücher sind voll, aber das Personal fehlt?

Du interessierst dich für internationale Fachkräftegewinnung, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst?

 

Die zweiteilige Veranstaltungsreihe „Global Minds, Local Impact“ bietet Einblicke in die Prozesse der internationalen Fachkräftegewinnung.  Nutze die Chancen, die sich durch Fachkräftezuwanderung und die Beschäftigung bereits zugewanderter Menschen bieten und erhalte praxisnahe Unterstützung. Lerne direkte Ansprechpartner*innen aus der Region kennen, die dich auf dem Weg zur internationalen Fachkraft begleiten.

Der Auftakt der Veranstaltungsreihe gibt einen Überblick über effektive Rekrutierungsmethoden, Anerkennungsverfahren und Ansprechstrukturen hier in Mainz. Erfahre, wie Du globale Talente entdeckst und wie eine schnelle Anerkennung ihrer Fähigkeiten gelingen kann. Tausche dich mit anderen Unternehmen aus, die bereits Erfahrungen in der Beschäftigung internationaler Fachkräfte haben.

Die Veranstaltung wird vom Büro für Migration und Integration und der Wirtschaftsförderung der Stand Mainz in Kooperation mit dem Gutenberg Digital Hub organisiert und ist für alle Teilnehmenden kostenlos.

Beiträge:

  • Grußworte

          Oberbürgermeister Nino Haase und Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz

  • Fachkräftesicherung in der Region: Warum internationale Rekrutierung unverzichtbar ist

         Gero Kunath – Economist am Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)

  • Vermittlungsagenturen – Chancen und Herausforderungen in der Rekrutierung internationaler Talente

          Dr. med. Tilman Frank – Vorsitzender des Bundesverbands internationale Fachkräftegewinnung e.V.

  • Vorstellung des neuen Welcome Centers der Handwerkskammer Rheinhessen
  • Rekrutierungsmöglichkeiten internationaler Mitarbeitenden durch die Agentur für Arbeit

          Ira Sagan-Kleinert – Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Mainz

  • Anerkennung ausländischer Berufs- und Hochschulabschlüsse (IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Mainz & Region)

          Deniz Sönmez, Beraterin MIP – Medici In Posterum GmbH

  • Erfahrungsberichte aus der Praxis: Unternehmen berichten

          Jan Reifenberger (Schott AG)

          Stefan Löhner (MVG) und Mustafa Atik (Genious Steps)

Hinweis

 


Nicht verpassen! Im zweiten Teil vom „Global Minds, Local Impact“ am 27. Mai geht es um die betriebliche Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Eine Anmeldung ist bereits möglich.


 


<

Veranstaltungsort

Gutenberg Digital Hub e.V.
Taunusstr. 59-61
55118 Mainz

Veranstalter

Landeshauptstadt Mainz, Wirtschaftsförderung
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.