Sprungmarken
Suche
Suche
Landeshauptstadt Mainz
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Im Grünen
  3. Grünanlagen und Parks
  4. Stadtpark
  5. Bäume im Stadtpark
  6. Kalifornischer Mammutbaum

Kalifornischer Mammutbaum

Mammutbaum
Kalifornischer Mammutbaum© Landeshauptstadt Mainz

Der Mammutbaum gilt als der mächtigste Baum der Welt mit einem imposanten Wuchs. Er steht für Langlebigkeit und Robustheit. Der größte lebende Baum mit rund 83 m Höhe ist der ‘General Sherman Tree‘ im Sequoia Nationalpark in Kalifornien. Mammutbäume können etwa 3000 bis 4000 Jahre alt werden. Seinen botanischen Namen hat er von einem Cherokee-Häuptling, der Sequoyah hieß und im frühen 19. Jahrhundert die Silbenschrift für die Sprache der Cherokee entwickelt hat. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet an den Westhängen der Sierra Nevada in Kalifornien ist er vom Aussterben bedroht. Dort steht er inzwischen unter Schutz z.B. im Sequoia-Nationalpark. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Mammutbaum im europäischen Raum in Parks und großen Gärten als frei stehender Baum gepflanzt. Hier kann er Höhen von 25 – 30 m erreichen.

  • Herkunft: westliche Hänge der Sierra Nevada in Kalifornien in Höhen zwischen 1500 bis 2500 m
  • Wuchshöhe: bis 95 m (in Europa bis 30 m)

  • Nadeln: immergrün, schuppenförmig bis lanzettlich, scharf zugespitzt, dicht angepresst, blaugrün

  • Rinde: hellrotbraun, in langen Streifen ablösend

  • Frucht: Zapfen eiförmig, 5 bis 8 cm lang, rotbraun

  • Boden/Standort: gedeiht in allen normalen, kultivierten Böden; optimal ist ein frischer bis feuchter, nährstoffreicher, tiefgründiger sandiger Lehmboden; sonnig bis absonnig, gegen kalte Winde geschützte Lage

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.mainz.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der mainz.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.

Zur Datenschutzerklärung (inkl. Erläuterung Technisch notwendige Cookies und Statistik)