Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Stadtteile
  3. Bretzenheim
  4. Veranstaltungen im Stadtteil
, 08:45 Uhr - 16:00 Uhr
Anmeldung bis 24. Juni

Nachhaltiger Konsum und globale Gerechtigkeit Impulse für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

© M.Heil
© M.Heil

Wenn es um Nachhaltigkeit geht,liegt dem Thema häufig eine Schwere an.Die Zeit ist knapp, die Zusammenhänge komplexund die Aussichten eher düster.Dies kann lähmen, überfordern, hoffnungslos stimmen.Genau hier setzt diese Bildungsveranstaltung an:Wir brauchen gemeinsames Engagement,um unsere Gesellschaft nachhaltig auszurichten.Wir schauen uns an, was jeder Mensch im Sinne einernachhaltigen Entwicklung bewirken kann – auf individueller,aber insbesondere auf struktureller Ebene.Dabei ist es uns wichtig, den Link zu den Nachhaltigkeitszielenerkennbar zu halten, Gemeinschaften in den Vordergrund zustellen und die verschiedenen Wirkungsebenen vonzukunftsgerechtem Verhalten aufzuzeigen.So lautet das Motto des Programms:Nachhaltigkeit macht Spaß!

Hinweis

Anmeldung bis 24. Juni 2024 unter:


https://portal-kalender.ekhn.de/V2/index.php?content=ReservationBookings&org_id=383&org_code=yj81hKvy7VJc6ZMIfH28uHexBJ7Sx29BQYLgRbA4Xa8N7lvswi&only_rids=1791


 

Veranstaltungsort

Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN (ZGV)
Albert-Schweitzer-Str. 113-115
55128 Mainz

Veranstalter

Ev. Dekanat Mainz, Erwachsenenbildung
Kaiserstraße 37
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.