Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Kultur & Wissenschaft
  2. Musik
, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr
25 Jahre Mainzer Musiksommer: Adelphi Quartet

25 Jahre Mainzer Musiksommer: Adelphi Quartet

© Roland Unger
© Roland Unger

Das Adelphi Quartet ist eine Art europäische Union en miniature: Die Musiker stammen aus Belgien, Spanien, England und Deutschland und studierten in Salzburg - beim Hagen Quartett! Impulse sammelten sie bei Eberhard Feltz und György Kurtág. „Was uns eint: Spontaneität, Spaß, Zweifel, Perfektion, Adrenalin, Urvertrauen, Angst, Freude, Wahnsinn und immer wieder: Musik, Musik, Musik. Wir lieben die frühen Quartette Haydns, die kaum gespielt werden, obwohl sie absolute Schätze sind. Den ebenso frühen Webern umrahmen wir mit zwei vierstimmigen Renaissance-Sätzen von Orlando di Lasso. Einem echten Europäer: Geboren in Belgien, viel umhergereist und lange als Hofkapellmeister in München engagiert. Mozarts großes G-Dur-Quartett wird für eine vielseitige und kompositorisch geniale zweite Konzerthälfte sorgen.“

Programm:

Orlando di Lasso Je t`aime bien

Anton Webern Langsamer Satz

Orlando di Lasso Aus den Prophetiae sibyllarum: Nr. 1 Prolog: Carmina

Joseph Haydn Streichquartett c-Moll op. 17/4

Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett G-Dur KV 387

Maxime Michaluk Violine, Esther Augusti Matabosch Violine, Adam Newman Viola, Nepomuk Braun Violoncello

Sendung in SWR Kultur

Hinweis

Bis zu 30 % Dauerrabatt im Festival-ABO mit 5 oder 8 Konzerten. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns Ihre Wünsche!

Veranstaltungsort

Veranstalter

Landeshauptstadt Mainz & Mainz Klassik - Die Agentur

Verkaufsstellen

Abendkasse
An den bekannten Vorverkaufsstellen

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.