Special Olympics Landesspiele 2025
#GeMAINZamStark
In elf Sportarten – von Badminton über Fußball bis zu Tischtennis – und einem niedrigschwelligen Mitmach-Angebot werden Institutionen der Behindertenhilfe (Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Wohnheime, Förderschulen), Sportvereine und auch Familien aus ganz Rheinland-Pfalz, benachbarten Bundesländern und sogar den Niederlanden und Luxemburg in Mainz im Mai zu Gast sein.
Eine große Veranstaltungsstätte ist das Gelände des TSV SCHOTT Mainz: Auf dem großen Vereinsgelände finden die Wettbewerbe in den Sportarten Fußball, Leichtathletik und Tischtennis statt. In unmittelbarer Nähe zeigen die Tennisspieler:innen auf den Plätzen des DJK Tennisverein Mainzer Sand ihr Können. Ins kühle Nass geht es für knapp 160 Schwimmer:innen im nahegelegenen Schwimmbad Mainz-Mombach.
In der Sporthalle des Otto-Schott-Gymnasium tragen die Judoka und Badmintonspieler:innen Ihre Wettbewerbe aus. Die Bowlingwettbewerbe finden im Phönixbowling statt, die Golfer:innen finden beste Bedingungen im Mainzer Golfclub in Budenheim vor.
Im Mainzer Volkspark finden der Boccia-Wettbewerb und das wettbewerbsfreie Angebot statt. Premiere feiert in der Parkanlage auch die inklusive Landesspielmeile, bei der die Besucher:innen Vereine und Institutionen aus Mainz und Unterstützer von Special Olympics Rheinland-Pfalz kennen lernen können. Ebenfalls mitten in Mainz drehen die Radfahrer:innen im Winterhafen ihre Runden.
Erlebe das Special Olympics-Feeling an der Rheinpromenade!
Neben den zahlreichen Wettbewerben ist ein vielfältiges, inklusives Bühnenprogramm ein fester Bestandteil: Am 20. Mai werden die Special Olympics Landesspiele mit einer emotionalen Eröffnungsfeier feierlich eröffnet. Am Abend des 21. Mai werden die ersten Erfolge gemeinsam beim bunten Abend "Mainz feiert – alle inklusive" mit Athletendisko kräftig gefeiert, bevor am 22. Mai die Groß-Sportveranstaltung mit einer Abschlussfeier beendet wird.
Special Olympics 2025 unterstützen!
Neben den Athlet:innen sind die Helfer:innen das Herz der Special Olympics Landesspiele 2025. Sie bilden einen wichtigen Baustein für das Gelingen dieser einzigartigen Veranstaltung. Die mitreißenden Lebensfreude der Athlet:innen steht im Mittelpunkt des Events und sorgt für eine besondere Atmosphäre.
Alle Infos zu den Einsatzmöglichkeiten gibt es in der Helfer:innen-Ausschreibung, über den untenstehenden Link. Spontane Interessensbekundung zur Unterstützung können einfach per Mail an helferrlp.specialolympicsde gesendet werden.
Veranstaltungsort
Preise
Weitere Informationen
Adresse
- Telefon
- +49261 135 25
- inforlp.specialolympicsde
- Internet
- landesverbaende.specialolympics.de/rheinland-pfalz/