Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Alles was Recht ist: Was ist im Film erlaubt?

© Florian Tremmel
© Florian Tremmel

Sinnvoll für alle Produzent*innen in Bürger- oder Community-Medien: ein Medienrechtseminar. Die beste Gelegenheit, sich mit Urheberrecht, Bild- und Tonrechten, Nutzungsrechte, Zitatrecht und anderen wichtigen Fragen auseinanderzusetzen.

  • Wer stellt sich selbst nicht oftmals die Frage beim Produzieren von Sendebeiträgen, ob bestimmte Aufnahmen überhaupt zulässig sind? 
  • Was bedeutet eigentlich Zitatrecht?
  • Wie kann ich ein Unternehmen oder die Herstellung eines Produktes in einem Sendebeitrag porträtieren ohne werbende Aussagen?
  • Was sind zeitgeschichtliche Ereignisse und wann verletzt man das Recht am eigenen Bild?

Diese und andere Fragen werden in dem Seminar behandelt und dabei praxisorientierte Informationen zu Rechtsfragen rund um den Bereich der Bürgermedien vermittelt. Anhand verschiedener Beispielsfälle und Ausschnitte aus Sendebeiträgen werden die Teilnehmer:innen für solche Rechtsfragen sensibilisiert.

Der Referent ist erfahrener Medienrechtler und erläutert alle Themen anhand von realen Rechtsfällen.

Veranstaltungsort

OK:TV Mainz
Wallstr. 11
55122 Mainz

Veranstalter

OK:TV Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.