Reinhold Petermann 100 Jahre
Reinhold Petermann (1925–2016) zählt zu den prägendsten Künstlern der Mainzer Nachkriegszeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er an der Landeskunstschule Mainz bei Emy Roeder und Heinz Müller-Olm. Er entwickelte eine ganz eigene Formsprache, die sich durch klare Linien, kraftvolle Ausdrucksstärke und ein tiefes Interesse für Materialität und Oberflächenbeschaffenheiten auszeichnete. Mit zahlreichen Arbeiten im öffentlichen Raum hat er, wie kaum ein anderer Künstler seiner Zeit, das Mainzer Stadtbild mitgeprägt. Zum 100. Geburtstag Reinhold Petermanns präsentiert die Landeshauptstadt Mainz eine umfassende Retrospektive seiner künstlerischen Werke. Die von der Tochter, Barbara Petermann, kuratierte Auswahl zeigt ikonische Arbeiten aus dem öffentlichen Raum, hier oftmals in kleineren Fassungen, sowie Tierplastiken, abstrakte Skulpturen, Reliefs und Aquarellstudien. Das Zentrum Baukultur RheinlandPfalz lädt herzlich ein zur Ausstellungseröffnung | Reinhold Petermann 100 Jahre | Kunst im öffentlichen Raum | Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18.30 Uhr.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.