Radnetz Mainz: Abschließende Bürgerbeteiligung
Radnetz Mainz: 2. Bürgerbeteiligung
Kommen Sie vorbei und setzen Sie gemeinsam mit uns Prioritäten!
In der zweiten Bürgerbeteiligungsveranstaltung zum Radnetz Mainz wird der überarbeitete Entwurf des Radnetz Mainz vorgstellt. Darüber hinaus haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, Ihre Schwerpunktbereiche für die zukünftige Radverkehrsförderung einzubringen. Für Neuinteressierte gibt es bis 18.30 Uhr die Möglichkeit sich auf den aktuellen Stand des Prozess bringen zu lassen.
Das Radnetz Mainz ist Teil des Radkonsens Mainz und soll als strategische Grundlage für die Radverkehrsförderung der Stadt in den nächsten 10 bis 15 Jahren dienen. Nach der abschließenden Bürgerbeteiligung wird der überarbeitete Entwurf als Beschlussvorlage in die städtischen Gremien eingebracht, um den Prozess 2025 abzuschließen und anschließend in die Umsetzung zu überführen. Weitere Informationen zum Radkonsens Mainz und dem Beteiligungsprozess finden Sie unserer Webseite (siehe weiterführende Links).
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr fahrRad Büro Mainz
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22. September 2025 statt.
In diesem Zeitraum finden verschiedene Aktionen rund um nachhaltige Mobilität in Mainz statt.
Weitere Aktionen der Europäischen Mobilitätswoche in Mainz:
- ÖPNV-Trainingstag | Mittwoch 17.09. | 12.00 bis 17.00 Uhr | Gutenbergplatz
- Meenzer Sommerstraßen | Mittwoch 17.09. bis Sonntag 21.09. | Bahnstr. Bretzenheim
- Fußverkehrs-Check | Donnerstag 18.09. | 18.00 bis 20.00 Uhr | Mainzer Neustadt
- Agenda Sonnenmarkt | Samstag 20.09. | 11.00 bis 16.00 Uhr | Gutenbergplatz
Hinweis
Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.