Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Woche der Artenvielfalt: Strukturvielfalt schafft Artenvielfalt – Führung durch den VRM-Garten

© M.Heil
© M.Heil

Durch die Schaffung einer vielfältigen Struktur im VRM-Garten, will das Unternehmen die Artenvielfalt fördern und einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten. Im Firmengarten auf dem Lerchenberg wurde vor 2 Jahren begonnen biodiversitätsfördernde Maßnahmen umzusetzen. Das Projekt soll wachsen. In jedem Jahr sollen neue Bausteine dazukommen.

Durch die bisherigen Maßnahmen wie Streuobstelemente, offene Bodenstellen, extensive Dachbegrünung, Erhalt der Blühwiese, das Einbringen von Insektenhotels, Vogelhäusern, Igelquartieren, Totholzstapeln, einem Sandarium und einem Staudenbeet wollen wir Lebensräume und ein Nahrungsangebot für verschiedenste Arten schaffen.

Anmeldung unter: artenvielfalt-mainz@posteo.de v 

Dauer ca 1,5 h, Eintritt frei 

Treffpunkt: Erich-Dombrowski-Str. 2. 

Veranstaltungsort

VRM Garten
Erich-Dombrowski-Str. 2
55127 Mainz

Veranstalter

Ev. Dekanant, Fachstelle Bildung/Gesellschaftliche Verantwortung, Miriam Heil
Kaiserstr, 37
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.