Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Stadtführung "Auf den Spuren verfolgter Frauen in Mainz während der NS-Zeit"

© Verein für Sozialgeschichte Mainz e.V.
© Verein für Sozialgeschichte Mainz e.V.

Der Rundgang thematisiert die Schicksale einzelner Frauen in und aus Mainz sowie Rheinhessen, die Opfer von Verfolgung durch die Nationalsozialisten waren. Neben der berühmten Schriftstellerin Anna Seghers werden beispielsweise die Krankenschwester Lucia Bub (geb. Weimer) und die KPD-Politikerin und Widerständlerin Franziska Kessel vorgestellt.

Dabei sollen die biographischen Skizzen von einem Überblick zu den Themen „Machtergreifung“ und Gleichschaltung 1933, Entmachtung des Stadtrats, schrittweise Entrechtung und wirtschaftliche Ausschaltung der Juden sowie Zerstörung der Synagogen bis zur Deportation und Ermordung der Sinti und Juden eingerahmt werden.

Hinweis

Treffpunkt Schillerplatz (Fastnachtsbrunnen), Endpunkt Neue Synagoge

Veranstaltungsort

Schillerplatz, Treffpunkt
55116 Mainz

Veranstalter

Verein für Sozialgeschichte Mainz e.V.

Preise

Euro
Gebühr6,00
Ermäßigt5,00

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.