Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 12:30 Uhr - 13:00 Uhr, Einlass: 10:00 Uhr
Treffpunkt im Museumsshop

Buchpause – Vergnügliches über Geschriebenes und Gemaltes im Dommuseum

© BDDM, Marcel Schawe
© BDDM, Marcel Schawe

Kurzführungen im Bereich der Sonderausstellung "Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster". 

Termine und Themen: 

Donnerstag, 8. Mai
Im Anfang war das Wort: Der Heilige Johannes am Mittelrhein

Donnerstag, 15. Mai
Schwarzer Druck ist nicht genug: farbenfrohe Buchmalerei im Spätmittelalter

Donnerstag, 22. Mai
Schön und obszön? Tugenden und Laster in mittelalterlichen Chorbüchern

Donnerstag, 5. Juni
Wilde Ranken – frohe Farben: große Kunst um blühende Natur

Donnerstag, 12. Juni
Wie viele Handwerker und auch Tiere braucht man für ein Buch?

Um eine Anmeldung wird erbeten: info@dommuseum-mainz.de

Veranstaltungsort

Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum
Domstraße 3
55116 Mainz

Veranstalter

Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Domstr. 3
55116 Mainz

Preise

Euro
Erwachsene3,00

Verkaufsstellen

Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Domstraße 3
55116 Mainz
Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Domstraße 3
55116 Mainz

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.