Niedergang oder Neuanfang?
Niedergang oder Neuanfang? – Mainz und Köln zwischen Antike und Mittelalter: Diesem Thema widmet sich eine Sonderausstellung im Landesmuseum Mainz. Die aktuelle Schau legt den Fokus auf die beiden römischen Rheinmetropolen.
„Mainz und Köln liegen beide am Rhein, sind bekannte Fastnachts- und Karnevalshochburgen und spielen sowohl im Fußball als auch beim römischen Erbe in der ersten Liga“, bekannte der für das kulturelle Erbe zuständige Minister Roger Lewentz zur Eröffnung der Sonderausstellung „Niedergang oder Neuanfang? – Mainz und Köln zwischen Antike und Mittelalter“. Zu sehen ist sie bis zum 29. Januar 2023 im Landesmuseum Mainz der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE).
Das Landesmuseum widmet sich der spannenden Epoche der Spätantike und legt dabei den Fokus auf die beiden Rheinmetropolen Mainz und Köln. „Wir bedanken uns an dieser Stelle für die wunderbare Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Museum Köln“, ergänzt die Generaldirektorin der GDKE, Dr. Heike Otto, „und freuen uns, dass wir in unserer Sonderausstellung einzigartige Exponate aus dem spätantiken Mainz besonders aussagekräftigen Objekten der gleichen Zeitstellung aus Köln gegenüberstellen können“.
Gezeigt werden rund 100 Exponate aus Mainz, seinem Umland sowie aus Köln. Die Ausstellung umfasst den Zeitraum vom Ende des 3. Jahrhunderts (Einführung der Tetrarchie) bis zur Machtübernahme und Aufsiedlung der Region durch die merowingischen Franken Ende des 5. Jahrhunderts. „Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Mainz und Köln vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse rund um den Untergang des Römischen Reiches, den Veränderungen in der Provinzstruktur sowie den Reformen bei Militär und Verwaltung“, erklärt die Kuratorin der Ausstellung Dr. Ellen Riemer, „weitere Schwerpunkte liegen auf dem erstarkenden Christentum, dem Zusammenleben von Romanen und Germanen und dem Machtwechsel im 5. Jahrhundert. Abschließend wird auch der Frage „Niedergang oder Neuanfang“ nachgegangen.“
3-D-Rekonstruktion lässt Forum Romanum in Rom wieder aufleben
Veranstaltungsort
Landesmuseum Mainz
Große Bleiche 49-51
55116 Mainz