Mainzer Römertage
Das große Orpheus-Mosaik kann weiterhin besichtigt werden, bis zum Spätsommer wird es in der Römerpassage ausgestellt. Dort kann auch ganzjährig das Isis-Heiligtum besucht werden.
So kommen Sie zur Römerpassage
Sicher und bequem erreichen Sie die Römerpassage mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Haltestellen in der Nähe befinden sich am Neubrunnen-, Münster- oder Schillerplatz. PMG-Parkhäuser stehen in der Römerpassage zur Verfügungung, am Theater, Schillerplatz oder Kronberger Hof.
Mainzer Sommer
Den Sommer, das Leben und das Wiedersehen feiern – wir möchten mit der Veranstaltungsreihe Mainzer Sommer die Mainzer:innen zurück in die Stadt holen. An sechs Terminen möchten wir die Stadt be- und erlebbar machen und uns unser #mainzgefühl zurückerobern!
Weitere Informationen zum Programm des Mainzer Sommers erhalten Sie hier.
Was Sie sonst noch im Mainzer Sommer erwartet:
• im August und September folgen weitere Termine
• Start ist jeweils 16 und 18 Uhr
• ein buntes Programm mit Musik und interessanten Diskussionen bietet gute Unterhaltung für groß und klein
• Mainzer Plätze (wieder)beleben und das #mainzgefuehl leben!
Förderung
Diese Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des städtebaulichen Förderprogramms des Ministeriums des Inneren und für Sport statt.