Mainz Kultur - Kunst, Musik, Film und Literatur im November
                      "Nebel hängt wie Rauch ums Haus, drängt die Welt nach innen; ohne Not geht niemand aus; alles fällt in Sinnen." Mit den Worten von Christian Morgenstern läuten wir den November ein - und geben Ihnen Tipps für kulturelle Erlebnisse, wenn Sie doch mal (r)aus gehen wollen im November. Wir versprechen: es lohnt sich!
                    
                    Unsere Themen
- POST JAZZ FESTIVAL im ALTEN POSTLAGER
 - DAS SPARSCHWEIN oder EIN TAG IN PARIS - Eine Komödie von Eugène Labiche
 - Vergabe der 79. Gutenberg-Stipendien
 - Ira Peter – Deutsch genug?
 - FILMZ – 24. Festival des deutschen Kinos
 - Villa Musica: DVOŘÁK
 - Immer wieder zurück zum Buch - Künstlerbücher von Tanja Leonhardt
 - Rheinhessen liest 2025
 - Auch ein Museum hat ein Leben – Vom Schell-Bau zur neuen Vision
 - Paul Strecker: Die Elegie der Avantgarde - Gemälde und Grafik aus dem Nachlass
 - "Beyond the sea" - Acappella-Musik über Meer, Wind und Wellen
 - Tanzvorstellung "Echoes of the Heart" - Talking Modern Dance Crew
 - Vortragsreihe des Frauenzentrums Mainz: "Frauen in... "
 - KICKER, TRAINER UND MÄZENE - Mainz 05 und seine jüdischen Mitglieder von der Gründung bis zum Nationalsozialismus
 - Bundesweiter Vorlesetag: Aus dem Werk von Margot Lachmann
 - After-Work-Dozentenkonzert des PCK
 - Klang.Welten. - Renaissance. Moderne. Improvisation.
 - BlöZinger: Das Ziel ist im Weg
 - "Common ground" - Künstler:innen der Ateliergemeinschaft Waggonfabrik im K-Lab
 - Mainzer Meisterkonzert: Der magische Klang des Cellos
 
Das waren die neuesten Informationen der Landeshauptstadt Mainz. Sollten Sie zu unseren Informationen Anmerkungen oder Anregungen haben, nehmen wir dieses gerne auf: kulturamt@stadt.mainz.de.
                